Der Umgang des Paulus mit dem Alten Testament
 
 
1. Hypothesen zum Geschichtsverständnis des Paulus
2. Der exegetische Umgang des Paulus mit dem AT



 
1. Hypothesen zum Geschichtsverständnis des Paulus

Die Diskussion über den paulinischen Umgang mit dem AT ist verquickt mit der Frage nach dem Geschichtsverständnis des Paulus, denn das AT berichtet von Gottes Handeln in der Geschichte des Volkes Israel. Je nachdem, wie das Verhältnis zwischen Gottes im AT berichteten Handeln und der Erlösungstat Jesu Christi verstanden wird, muss sich auch der Umgang mit dem AT ändern. Folgende Grundmodelle für das paulinische Geschichtsverständnis wurden entworfen:

2. Der exegetische Umgang des Paulus mit dem AT

Der exegetische Umgang des Paulus mit dem AT ist durch folgende Momente gekennzeichnet:


Literatur: J.Roloff, Neues Testament, S.167-180.



Copyright: Matthias Kreplin, 2000